Erste Anlage - so ok?
Carpower ist preisleistungstechnisch auf jeden Fall ne gute Wahl. Ich hatte auch mal die HPB-Serie im Auto, war nicht schlecht. Der ES 300 ist ein super verarbeiteter Allroundwoofer. Falls du ein eigenes Gehäuse bauen willst, nimmt ruhig ein paar mehr Liter als Hertz vorschlägt. Geschlossen 35-40 Liter, Bassreflex je nach Port und Abstimmung 40-70 Liter. Der Einfachheit halber kannst du erstmal geschlossen versuchen, für Elektro vielleicht sogar besser, und da kann man auch nix falsch machen mit der Abstimmung. Nur drauf achten dass das Gehäuse schön dicht ist.
WOHNZIMMER 5.0: Dynaudio, Nubert, Pioneer, Philips, LG, Apple, Xoro, Clicktronic, In-Akustik, Cordial
SCHLAFZIMMER 2.0: Nubert, NAD, JVC, Oehlbach, Eagle
GARTENHAUS 5.1: Summit, Onkyo, Philips, Raveland, Buddytec, Xerox, Xoro
SKODA FABIA COMBI 4.1: DLS, Kenwood, Audiobank, ESX, Audison, Banner
Mehrere BOLLERWAGEN: Sinus Live, Alpine, Zealum, Spectron, Creative, Sonnenschein, etc.