Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 156.
Suche die Audio System FWX Frequenzweiche mit 4 ohm (nicht die 2 Ohm vom Helon Sys) wenn jemand welche hat bitte melden.
ok dann wirds wohl das 9884, ist doch bis auf das display identisch mit dem 9886 oder???
Suche gut erhaltenes ALPINE CDA-9884R
Hallo, da ich mir einen neue HU zulegen will und die Option auf aufrüstung sprich PXA 100 (LZK & 2/3 WEGE CROSSOVER) hab ich mich für ein Alpine entscheiden, doch welche sind alle mit dem PXA Kompatibel? finde leider im netz zuwenig/garnix darüber.. mfg
suche alubutyl, ca 1-1,5m² insgesamt. einfach alles ab 30x30cm anbieten mfg
hm ich glaube dann ist meine entscheidung fast gefallen wieviel liter sollte man dem 10er im GG geben???
wie schaut das den mit den Peerless Resos aus? 10-12 spielen die auch in GG "gut" ??? bei eBay kriegt man die ja noch (den 10er für 119€) also relativ kleines Geld, gehäuse kann ich mir ja dann bauen oder bauen lassen..und komme noch unter 200€ weg...
soll wohl ein feines teil sein Intechnik ist ja die "Mutterfirma" von Peerless und im Home Hifi bereich auch schon ne Hausnummer...
was sagt ihr zu einem INTERTECHNIK MDS10 MULTIDRIVE ? in Bassrelfex... hm atomic manhatten hab ich mir auch öfter schon gedacht, aber wusste nicht das der auch im GG zurechtkomt... ist der 10er auch schon ausreichend? (/kriegt man ja gerade in der Bucht recht günstig)
hm dann frag mal also ein DD 1508 kostet 249€ mit gehäuse 400....
ja beraten lassen, abe probehören wird schwierig, ich warte im moment noch darauf das ich meine Eton PA 1502 wieder zurpck aus der reparatur bekomme (ein/ausschalt knacken) werd die dann verkaufen und mit die eton pa 1054 holen und alles anschließen neuverkabeln, mehr dämmen usw. und dann fahre ich mal probehören zu dem, scheint auch nen recht kompetenter mensch zu sein, vor allem freundlich und lässt sich viel zeit für einen (<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.chc-carhifi.de">http:/...
leider sind die gehäuse vom DD ziemlich teuer (ohne gehäuse ist der die hälfte ! billiger) ich werd mal versuchen ihn irgendwo probezuhören...
leider wird der Krypton an der Eton nicht genug leistung sehen (die eton mach gebrückt so 400-450RMS) ausser das er auch zu teuer ist, ist er auch zu schwer und zu groß! Ich werde mal versuchen den HX 10 und 12 SQ im GG irgendwo probehören zu können, sooo viel BUMMS brauch ich nicht, will lieber nen Kräftiges Frontsystem (was ich ja mit dem helon habe) und den Sub nur als "tiefton" unterstüzung finde diese BOOOMCARS schrecklich wo man nur DRÖHNBASS und sonst kaum was hört...(das hatte ich ja mit...
naja hilft woh alles nichts, muss mir die wohl oder übel einfach alle mal anhören was mein carhifi spezi so zu bieten hat...
Ist der HX von Audio System auch gut im GG? was wäre da zu empfehlen der 10er oder doch der 12er??? Eigentlich bin ich mit den AS ziemlich zufrieden, leider war mir der X.ion 12 BR zu groß und war irgendwie nicht "schnell" genug meiner meinung nach...
hm 2 12er passen so garnicht in das Konzept "klein&leicht" oder? trotzdem danke... Aber der Beyma braucht sicher nen BR oder? smit wäre nur die 10zoll variante drin weil der 12er ja locker 40l braucht oder?
So da ich meine Komplette anlage von grundauf neugestalten will, stellt sich im moment die frage Welchen Sub? Also Musik wäre Techno, Hardcore etc. also schnelle sachen (ab und an Pop wenn meine Freundin dabei ist aber er unrelevant ) Der Sub sollte möglichst schnell, trocken, präzise, kicken, ("Tiefbass" muss nicht, kann aber) Er sollte möglichst gut in einem Geschlossenem Gehäuse spielen (wegen Platz und Gewicht) Möglichst zwischen min. 8Zoll max. 12Zoll (Favorit hier wegen Gewicht/Leistungsve...
den PSW 269 hab ich schon im auge, gerade weil der auch im geschloßenen gut spielen soll... oder halt nen Digital Designs 1508 oder 15010, oder Beyma Power (die haben ja auch nen guten wirkungsgrad und solten mit den 400 watt gut zurechtkommen (leider sind die beyma power ehr fürs bassreflex geeigenet und ein 12er kommt dann schon auf seine 46l die mir definitiv zuviel sind. klar mehr leistung ist nicht schlecht, aber denke die Eton macht mit ihrer Kontrolle doch sicher einiges wett oder nicht?
du meinst bestimmt den X-ion 15-1000 oder??? sicherlich ein feiner bass kollege hat 2 davon im Golf 3 die Hölle!) Einstellen lassen würd ich alles beim Profi machen lassen da dich doch mehr Ahnung und Erfahrung damit haben...
ja mir gehts auch um platz etc. wäre ja optimal für mich... ja denke die gebrückten 430-450Watt RMS reichen für nen kleinen 10 oder 12er Nen sub suche ich noch, warscheindlich wird was so in richtung Beyma Power, Atomic Manhatten, Peerless Resolution, Digital Designs, Exact PSW. möchte einen der möglichst gut in ein Geschlossenes Gehäuse passt und relativ knackig und schnell spielt...tiefbass ist nicht sooo wichtig, da ich meist Techno u.ä schnelle Musik höre und 0 auf dröhn Bass stehe... werde ...