Servus, bin David, 25 Jahre jung, komme aus Düren und fahre einen Ford Fiesta ST aus dem Jahre 2014......
Plane meinen ersten richtigen Ausbau mit Komponenten aus der Mittelklasse, da mir meine Einsteigeranlage aus dem alten
Wagen nicht mehr ausreichend war. Die Anlage bestand damals aus einem Frontsystem von AS, einem Br Sub von Alpine, einer Rodek Endstufe und einem Cap und habe mich zusätzlich an den
vorderen Türen etwas mit Alubutyl ausgetobt!
Vorab möchte ich erwähnen das ich einen Fetisch für die Komponenten von Audio System entwickelt habe
Musikrichtung: Hip Hop .... Rap ... RnB ... gelegentlich die charts
Folgende Komponenten habe ich bereits zu hause liegen:
Audio System X 170.4 :
4x 170 Watt RMS 4 Ohm pro Kanal
2x 300 Watt RMS 2 Ohm/stereo
2x 600 Watt RMS 4 Ohm mono
2x 980 Watt RMS 2 Ohm mono
Frontsystem Audio System H165.4 Evo
4x AX 165 EVO 300 Watt bei 2 Ohm
2x HS 25 EVO
2x FWX EVO
Audio System Remote AS RTC
4qm² Alubutyl von Silent Coat
2kg Anti Noise paste, die ich das erste mal
verarbeiten werde
4 matten Akustikschaumstoff
20 m Lautsprecherkabel 2x 4qmm² OFC
165mm MDF Adapterringe für das Frontsystem
Folgende Komponenten habe ich schon verbaut:
Pluskabel 20 qmm² inklusive Sicherung
Audio System HLC2 High/Low Adapter
Audio System Z-Pro 5m Cinchkabel
Folgende Komponenten möchte ich noch verbauen:
Audio System X12 BR 750/1100 bei 4 Ohm im selfmade
BR reserveradgehäuse
Stinger SPV 20
..... Und möchte irgendwann Vollaktiv fahren, dieses Jahr bestimmt nicht mehr, doch gewünscht ist es
Da ich nicht allwissend bin, erhoffe ich mir den ein oder anderen Rat von euch, womit wir zu meinen Fragen kommen
Achsooo eure Meinungen/Erfahrungswerte zu den Komponenten die ich von Audio System verbauen möchte wären interessant, das
andere Hersteller besser oder günstiger sind oder beides, ist mir erstmal wurst, möchte eine gute Anlage aus der Mittelklasse und nicht zwingend High End unterwegs sein
Frage 1: Reicht
das verlegte 20 qmm² OFC Pluskabel für den Ladestrom zur Zusatzbatterie im
Kofferraum? Lima bringt 120A Ladestrom bei 14V laut typenschild !
Frage 2: Kann ich die Frequenzweichen im Kofferraum unter dem
doppelten Boden verbauen und von da aus die Lautsprecherkabel zum TMT und HT
führen, damit ich Zukunft nicht nochmal die Verkleidungen abnehmen muss um neue
Kabel zu verlegen wenn ich Vollaktiv fahren möchte?
Frage 3: Sollte die Kabellänge der Lautsprecherkabel identisch sein?
Frage 4: Muss Alubutyl auch auf den Kofferraumboden geklebt werden, wenn wenn dort ein BR
Gehäuse in die Reserveradmulde inklusive doppelten Boden kommt ?
Werde sobald die Temperaturen im 2 stelligen + Bereich sind mit dem dämmen der Türen und dem Frontsystem anfangen, alles andere folgt danach. Ich versuche alles fleißig mit Bilder zu dokumentieren und hier das ein oder andere Bild hochzuladen.
Ich bedanke mich schon mal vor ab für eure Hilfe und entschuldige mich, falls ich gegen irgendwelche Regeln verstoßen haben sollte